Datenschutzerklärung

  1. Allgemeines

    1. Wir, die 1:1 planbar GmbH, (im nachfolgenden auch „Webseitenbetreiberin“ genannt) möchten Sie darüber informieren, auf welche Weise und in welchem Umfang wir I+hre personenbezogenen Daten verarbeiten.
    2. Personenbezogene Daten sind alle Daten und Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
    3. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, daher verarbeiten wir nur jene personenbezogenen Daten, die für unser Leistungsangebot erforderlich sind und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, DSG, TKG2000).
    4. Wir empfehlen Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen durchzulesen, da es aufgrund von Neuerungen an der Webseite auch zu Änderungen an der Datenschutzerklärung kommen kann.
  2. Identität des Verantwortlichen

    1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die 1:1 planbar GmbH als Webseitenbetreiberin.

      1:1 planbar GmbH
      Bachgasse 4, 3052 Neustift-Innermanzing
      Daniel Gruber, MSc., Geschäftsführer
      +43 (664) 127 94 53
      email hidden; JavaScript is required
      www.einszueinsplanbar.at

  3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

    1. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (freiwillige Bekanntgabe der Daten bspw über das Buchungsformular auf unserer Website) (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) und zur (vor)vertraglichen Erfüllung eines mit uns abgeschlossenen Rechtsgeschäfts (lit b). Weiters werden Ihre Daten automatisch durch den Besuch unserer Website aufgrund unseres berechtigten Interesses (lit f) die Optimierung unseres Online-Angebotes voranzutreiben, verarbeitet.
    2. Eine andere, als in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Verarbeitung Ihrer Daten findet nicht statt. Sofern wir zu einer Herausgabe von Daten gesetzlich verpflichtet sind, werden wir dieser Herausgabepflicht nachkommen. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte oder die Nutzung von Daten zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung bzw unter den in dieser Datenschutzerklärung angeführten Fällen.
  4. Speicherdauer

    1. Ihre Daten werden von uns nur bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt bzw. darüber hinaus, solange dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nötig ist oder bis zur Beendigung maßgeblicher Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (z.B Newsletterabo), werden bis auf Widerruf gespeichert. Eine Auswahl wichtiger Fristen im Zusammenhang mit der datenschutzrechtlichen Speicherbegrenzung finden Sie unter: https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/eu-dsgvo-speicher-und-aufbewahrungsfristen.html
  5. Konkrete Verarbeitungsvorgänge

    1. Zugriffsdaten

      1. Als Websitebetreiberin, erheben wir aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Daten wie Besuchte Webseite, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf unsere Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse, werden so protokolliert.
      2. Die Server-Logfiles werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
    2. Umgang mit Kontaktdaten

      1. Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite (Telefon, E-Mail bzw unseres Buchungstools) Kontakt auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage bzw Ihrer Buchung zurückgegriffen werden kann.
      2. Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail, Anschrift, Telefonnummer und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular bzw Inhalte aus der zugesendeten E-Mail.
      3. Als Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung dient Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw die Erfüllung eines Vertrags (lit b).
    3. Newsletter

      1. Sie haben bei uns die Möglichkeit sich für unseren kostenfreien Newsletter anzumelden. Hierzu benötigen wir Ihre E-Mail Adresse. Mit Angabe Ihrer E-Mail Adresse und Bestätigung zur Newsletter-Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung dieser Daten ein. Weitere Angaben wie Ihren Namen erfolgt freiwillig und dient nur dazu, sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können. Das Newsletter ist solange aufrecht, bis Sie der Verwendung Ihrer E-Mail Adresse durch abbestellen des Newsletters widersprechen.
      2. Im Zusammenhang mit der Newsletteranmeldung erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte. Mit dem Newsletter wollen wir Sie ausschließlich über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden halten.
  6. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

    1. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Datenverarbeitung an folgende Empfänger:
      • Hausbank (Rechnungsdaten)
      • Empfängerbank (Rechnungsdaten)
      • Steuerberater (Buchhaltungsdaten)
  7. Webanalyse

    1. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043. Dafür werden Cookies eingesetzt und auf Ihrem Computer gespeichert, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server von Google LLC übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Google LLC wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über diese Websiteaktivitäten für uns als Websitebetreiber zu erstellen und um uns weitere mit der Nutzung von Webseiten verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google LLC wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google LLC verarbeiten. Google LLC wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google entnehmen Sie bitte hier: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
    2. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
    3. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
    4. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
    5. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
  8. Cookies

    1. Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
      Folgende Cookies werden verwendet:

      Essenziell

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Statistiken

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Google Analytics

      NameGoogle Analytics
      AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name_ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit2 Monate

      Marketing

      Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

      Externe Medien

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      OpenStreetMap

      NameOpenStreetMap
      AnbieterOpenstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
      ZweckWird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärunghttps://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
      Host(s).openstreetmap.org
      Cookie Name_osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
      Cookie Laufzeit1-10 Jahre
    2. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
      Cookie Einstellungen verwalten
    3. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
    4. Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
    5. Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
  9. Sicherungsmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten

    1. Für unsere Webseite verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an dem Schlosssymbol in der URL. Die Verschlüsselung dient dem Schutz Übertragung vertraulicher Inhalte an jene, die es nicht angeht. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
  10. Betroffenenrechte

    1. Aufklärung über Betroffenenrechte
      Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden und Kopien dieser Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die für das Verarbeiten allfällige zuvor gegebene Einwilligung widerrufen, wobei ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt lässt.
    2. Beschwerderecht
      Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (für Österreich: österreichische Datenschutzbehörde https://www.dsb.gv.at) einreichen.
    3. Löschung von Daten
      Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, automatisch gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
      Widerrufsrecht
    4. Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
    5. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: email hidden; JavaScript is required
  11. Unsere Kontaktdaten

    1. Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: email hidden; JavaScript is required

      Quellen: datenschutz.org/datenschutzerklaerung/; wko.at; firmenwebseiten.at