AGB 1:1 planbar GmbH
1:1planbar GmbH
Firmenbuchnummer: 563552d
Bachgasse 4, 3052 Innermanzing, email hidden; JavaScript is required
-
Allgemeine Grundlagen und Geltungsbereich
- Für den Geschäftsverkehr zwischen der 1:1 planbar GmbH, (im folgenden „Auftragnehmer“ oder „wir“) und unseren Kundinnen und Kunden (im folgenden „Auftraggeber“ oder „Sie“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
- Die 1:1 planbar GmbH mit Niederlassung in der Bachgasse 4, 3052 Neustift-Innermanzing, ist Vertragspartnerin für sämtliche schriftlich abgeschlossenen Rechtsgeschäfte.
- Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind ungültig, es sei denn, diese werden von der 1:1 planbar GmbH ausdrücklich schriftlich anerkannt.
- 1.4Gem. § 11 ECG können die AGB unter folgendem Link abgerufen und ausgedruckt werden: [Link einfügen].
-
Umfang und Dauer des Vertrages
- Vertragsgegenstand ist die zeitliche Visualisierung eines Projektes aufgrund der vom Auftraggeber beigestellten Unterlagen im Maßstab 1:1. Diese beinhaltet die Projektion eines von Ihnen zur Verfügung gestellten Grundrisses oder Plans in Lebensgröße, sowie notwendige Vorbereitungshandlungen und einer Vor- und Nachbesprechung.
- Zweck der Visualisierung ist die Plandarstellung in Naturmaße für den Auftraggeber darzustellen. Somit sind Änderungswünsche des Auftraggebers während der zeitlichen Visualisierung möglich.
- Je nach Größe des Grundrisses/Plans erfolgt die Visualisierung im Ganzen oder aufgeteilt. Dies wird im Vorhinein geprüft und mit dem Auftraggeber im Einzelnen abgesprochen.
- Der Vertrag ist mit der zeitlichen Visualisierung auf Grundlage der vom Auftraggeber beigestellten Projektunterlagen erfüllt.
-
Vertragsabschluss, Termine
- Der Vertrag über eine Visualisierung kommt durch eine ausdrückliche Annahme des vom Auftraggeber gestellten Angebots durch Buchung eines Termins via E-Mail oder mittels Onlinebuchung zustande. Die Vertragsannahme (Auftragsbestätigung) erfolgt ausschließlich per E-Mail.
- Die auf der Homepage verfügbaren Termine stellen kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, eine Terminanfrage (Angebot) an die 1:1 planbar GmbH zu stellen.
- Mit Betätigen des Buttons “Jetzt kostenpflichtig buchen” geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
- Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Anfrage erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme einer gebuchten Dienstleistung dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
- Der Vertrag über unsere Dienstleistung kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots schriftlich via E-Mail erklären (Auftragsbestätigung).
- Mit Erhalt der Auftragsbestätigung entsteht zwischen Ihnen und der 1:1 planbar GmbH ein Dienstleistungsvertrag.
- Vertragsänderungen (z.B Terminänderungen, geänderte Grundrisse) sowie Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (z.B E-Mail)
-
Widerrufsrecht
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der 1:1 Planbar GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular [LINK EINFÜGEN] verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
-
Preise
- Die Preise unserer Leistungen ergeben sich aus jenen Preisangaben, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorliegen. Unsere Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Unsere aktuellen Preise können Sie jederzeit über unsere Homepage oder unter folgenden Link [Link einfügen] einsehen.
- Die Höhe des tatsächlichen Preises bemisst sich aus der Anzahl der gebrauchten Zeiteinheiten am Tag der Leistungserbringung. Verrechnet wird pro angefangener halber Stunde. Alle Preisangaben gelten bis auf Widerruf.
-
Zahlungsbedingungen, Stornierung, Verzug
- Die Zahlung der erbrachten Leistung ist am Tag des gebuchten Termins mittels Bankomatkartenzahlung, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder in Bar unverzüglich und in voller Höhe nach Leistungserbringung fällig. Die Zahlungsfrist kann im Einzelfall von uns abweichend bestimmt werden.
- Sie haben dafür zu sorgen, dass der ausstehende Rechnungsbetrag mit der ausgewählten Bezahlmethode fristgerecht beglichen werden kann, widrigenfalls daraus entstehende Verzögerungen bei der Bezahlung zu Ihren Lasten gehen und Verzugszinsen iHv 4 % p.a. verrechnet werden.
- Kann der Auftraggeber den gebuchten Termin nicht einhalten, ist eine Stornierung (einseitige Vertragsauflösung) unter den nachfolgenden Bestimmungen möglich. Die Stornierung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Im Falle der Stornierung sind Sie verpflichtet eine Stornogebühr zu bezahlen, sofern die Stornierung bis zu 7 Tage vor dem gebuchten Termin erfolgt. Die Höhe der Stornogebühr ist abhängig vom Stornierungszeitpunkt:
Erfolgt die Stornierung spätestens 7 Tagen vor Beginn des gebuchten Termins, sind 50% der Rechnungssumme (inkl. USt.) zu bezahlen.
Erfolgt die Stornierung spätestens 2 Tage vor Beginn des gebuchten Termins sind 75 % der Rechnungssumme (inkl. USt.) zu bezahlen.
Im Falle späterer Stornierungen wird die gesamte Rechnungssumme (inkl. USt.) fällig. - Eine Terminverschiebung stellt keine Stornierung dar, weshalb auch keine Stornokosten anfallen.
- Die Stornierungsgebühr ist innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der aktualisierten Rechnung auf das Konto der 1:1 Planbar GmbH zu überweisen.
- Kommt der gebuchte Termin durch Verschulden des Kunden (z.B Fernbleiben, zu spät kommen) nicht oder aufgrund von Zeitmangel nur teilweise zustande, ist die 1:1 planbar GmbH berechtigt, die Gesamtsumme der gebuchten Dienstleistung in Rechnung zu stellen.
- Sollten wir einen Termin verschieben müssen, so werden Sie so früh wie möglich darüber informiert. Sie haben dann die Möglichkeit sich mit uns auf den neuen Termin zu einigen oder vom Vertrag zurückzutreten.
-
Schutz des geistigen Eigentums
- Alle Bilder, Videos und Texte auf unserer Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung dieser Bilder, Videos und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
- Alle weiteren von uns geschaffenen Werke (insbesondere Anbote, Entwürfe, Zeichnungen, Grafiken, Abbildungen, Projektionen, Broschüren, Kataloge, etc) sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt.
- Die Visualisierung und die zugrundeliegenden technischen Parameter sind geistige Leistungen des Auftragnehmers und bleiben somit in dessen Eigentum.
- Das Fotografieren innerhalb der Räumlichkeiten der 1:1 planbar GmbH ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
- Ein gegen diese Bestimmungen vorgenommenes Verhalten berechtigt uns zur Geltendmachung gesetzlicher Ansprüche, insbesondere auf Unterlassung und/oder Schadenersatz.
-
Haftung, Gewährleistung
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich die Visualisierung auf Basis der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Unterlagen im Maßstab 1:1 entsprechend der gebuchten Zeitdauer vorzunehmen. Sollten die Unterlagen nicht spätestes bis [FRIST EINFÜGEN] nach schriftlicher Aufforderung des Auftragnehmers vorgelegt werden, leistet der Auftragnehmer keine Gewähr für die ordentliche Umsetzung der Visualisierung. Auch etwaige Ansprüche auf Schadenersatz bestehen in diesem Fall nicht
- Auf Vornahmen und Entscheidungen, die Sie aufgrund unserer Leistung im Nachhinein tätigen haben wir keinerlei Einfluss und übernehmen auch keine Haftung für daraus entstandene Schäden.
- Eine rechtliche Verantwortlichkeit und Haftung für nachfolgende Schäden (insbesondere Baumängel), die durch Änderungen am Grundriss, welche im Rahmen unserer Dienstleistung vorgenommen werden, entstehen, ist jedenfalls ausgeschlossen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durchgeführte Veränderungen am Grundriss anschließend von entsprechenden Expertinnen und Experten (Architekten, Bauherren, Statiker etc.) zu prüfen sind.
- Im Fall von Krankheit oder höhere Gewalt, Stromausfall oder ähnlichen nicht zu vertretenen Umständen, die einer Erfüllung Ihres Planungserlebnisses teilweise oder ganz entgegenstehen, kann kein Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
- Wir sind bemüht die Termine so zu planen, dass Ihr Planungserlebnis pünktlich beginnt. Aufgrund nicht absehbarer Ereignisse ist es möglich, dass Ihnen vor Beginn Ihres Planungserlebnisses Wartezeiten entstehen. Ein Anspruch auf Schadensersatz kann daraus nicht hergeleitet werden.
-
Geheimhaltung und Datenschutz
- Die im Zuge der Leistung verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen den geltenden Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-
Schlussbestimmungen
- Änderungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform; ebenso ein Abgehen dieses Formerfordernisses. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
- Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
- Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts anwendbar. Erfüllungsort ist der Ort der beruflichen Niederlassung des Leistungserbringers (St. Pölten). Für Streitigkeiten ist das Gericht am Ort unseres Unternehmens (St. Pölten) zuständig.
Stand: November 2021